Tundra, Schnee, Eis und endlose Weite am Rand der Welt. Der Norden Russlands hat einiges zu bieten, vor allem für Naturliebhaber die den kleinen Polarforscher in sich wecken wollen. Viel näher als hier kommt man dem Nordpol auf dem Festland nicht. Die Regionen sind auch im Winter am besten zu erreichen auf so genannten Zimniks.
Ja auch solche Orte kann man auf eigene Faust erkunden, ohne Reisegruppe, Guide oder Unmengen von Geld auszugeben. Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise in die entlegensten Ecken der russischen Arktis.
Russisches e-Visa jetzt verfügbar
Seit 1. August 2023 wird es jetzt noch einfacher nach Russland zu reisen. Bürger aus 55 Ländern, darunter Deutschland, können ein elektronisches Visum für die touristische Einreise beantragen. Damit entfallen umständliche Besuche im Visa-Zentrum und …
Tulpenblüte in der kalmückischen Steppe
Es ist die Zeit der Tulpenblüte in der kalmückischen Steppe. Markiert euch den April ganz dick in eurem Kalender, wenn ihr eine Reise nach Kalmückien plant. Das Farbenspiel wenn die wilden Tulpen überall in der …
Einreise nach Russland ist wieder möglich
Endlich mal eine gute Nachricht! Die Einreise nach Russland aus Deutschland ist grundsätzlich wieder möglich. Wir freuen uns, dass die Russische Föderation die Erteilung aller Visa-Kategorien für deutsche Staatsbürger und Ausländer/Staatenlose mit festem Wohnsitz in …
Zul - Der Beginn des kalmückischen Neujahrs
Morgen am 10.12. ist „Zul“, der kalmückische Nationalfeiertag. Dieser Tag symbolisiert den Beginn des kalmückischen Neujahrs. Es ist aber auch ein buddhistischer Feiertag. Es wird davon ausgegangen, dass an diesem Tag der in der buddhistischen …
5. Juli - Tag der Republik Kalmückien
Heute, am 5. Juli, wird in Kalmückien der Tag der Republik gefeiert. Dieses Jahr ist dieser Tag etwas ganz besonders, denn heute vor 100 Jahren erhielt die Republik ihren Autonomiestatus. Aus diesem Anlass wurde dieses …